Verein für naturnahe Erholung und Freikörperkultur e.V.
Liebes
Vereinsmitglied,
auch an uns geht die neue Datenschutzgrundverordnung nicht ganz spurlos
vorüber. Daher möchten wir euch den Verwendungszweck der Daten und vor allem
welche Daten gespeichert werden mitteilen.
Folgende Daten werden
von uns gespeichert (soweit vorhanden):
Persönliche Daten - Name, Vorname, Anrede
Kontaktdaten - Straße,
Hausnummer, PLZ, Ort, Telefon, Mobilfunk, E-Mail
Sonstiges - Bankverbindung,
Eintrittsdatum
Die oben genannten Daten stehen der Vorstandschaft zur Verfügung und werden von
den jeweiligen Funktionären verwaltet.
Die gespeicherten Daten dienen lediglich der Abwicklung aller
Verwaltungsabläufe.
Mit der Aufnahme in
den Verein für naturnahe Erholung und FKK e.V. setzen wir die Zustimmung
zu den genannten Verfahrensweisen voraus. Die Vorstandschaft erbittet eine
ausdrückliche, persönliche Erklärung, falls und vor allem in welchem Umfang
dies abgelehnt wird. Die Verwaltungsabläufe lassen sich jedoch nicht
modifizieren, somit hätte eine Ablehnung der Speicherung der Daten einen
Ausschluss aus dem Verein zur Folge. Lediglich auf die Speicherung der
Email-Adresse kann verzichtet werden, was bedeutet, dass auf
Vereinsinformationen wie die Einladung zu verschiedenen Vereinstätigkeiten
verzichtet wird.
Jedes Mitglied hat
natürlich die Möglichkeit sich über seine gespeicherten Daten zu informieren
und wird ohnehin gebeten, diese immer auf dem aktuellen Stand zu halten und
Änderungen möglichst zeitnah mitzuteilen.
Nach einem Austritt
aus dem Verein werden die Daten aus dem aktuellen Mitgliederverzeichnis
gelöscht, in den älteren Dateien sind diese jedoch weiterhin abrufbar. Auch der
ursprüngliche Mitgliedsantrag wird im Ordner „gelöschte Mitglieder“ abgelegt
für eventuelle spätere Nachforschungen.
Viele Grüße,
die Vorstandschaft